Trauernde wandern
Die Wanderungen führen in die nähere Umgebung von Rottenburg.
Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Treffpunkt und Ziel werden zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Wanderungen führen in die nähere Umgebung von Rottenburg.
Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Treffpunkt und Ziel werden zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Um Anmeldung wird gebeten.
Dieses offene Angebot richtet sich an Trauernde, die den Kontakt zu anderen Betroffenen suchen. Das Treffen soll ein Silberstreif am Horizont sein.
Hier können Sie in angenehmer und geschützter Atmosphäre über Ihre Gefühle und Ihre derzeitige Situation sprechen.
Sie treffen Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden oder diese schon durchlebt haben.
Ein*e Seelsorger*in oder ein*e Mitarbeiter*in des Hospizdienstes begleiten das Treffen.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf, nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sie können Mitglied in unserem Verein werden – als aktives oder auch als passives Mitglied. Die Beitrittserklärung wird zur Zeit überarbeitet und demnächst wieder online gestellt – wenden Sie sich in der Zwischenzeit bitte direkt an uns (siehe Kontaktseite).
Wenn Sie unseren Verein unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Spende, die Sie auf folgendes Konto einzahlen können:
Volksbank in der Region eG
Zur Zeit gibt es 34 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Berufs-, Konfessions- und Altersgruppen. Wir begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg, zu hause oder im Pflegeheim in Rottenburg und Umgebung.
Alle MitarbeiterInnen werden auf diesen Dienst in einem Kurs vorbereitet und treffen sich 1x monatlich zum gemeinsamen Austausch und Supervision.
Nähere Informationen zum Vorbereitungskurs erhalten Sie durch unsere Koordinatorin Telefon: 07472/ 1674480
In der Begegnung mit der Natur soll Ihnen beim Wandern die Möglichkeit geschenkt werden, sich mit anderen Trauernden auszutauschen.
Die Wanderungen führen in die nähere Umgebung von Rottenburg. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Treffpunkt und Ziel werden zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Um Anmeldung wird gebeten.
Hospizdienst Rottenburg und Umgebung e.V.
Tel.: 07472-1674480
Dieses offene Angebot richtet sich an Trauernde, die den Kontakt zu anderen Betroffenen suchen. Der Treffpunkt soll ein Silberstreif am Horizont sein.
Hier können Sie in angenehmer und geschützter Atmosphäre über Ihre Gefühle und derzeitige Situation sprechen. Sie treffen Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden oder diese schon durchlebt haben.
Das Café Silberstreif findet in der Regel immer am ersten Freitag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Backhaus Mahl (Café im Bahnhofsgebäude), Poststr. 14, 72108 Rottenburg
Ich soll hinaustreten ins Leben und möchte
doch lieber einen Schritt zurücktreten.
Ich soll mich wieder zeigen
und mag mich doch lieber verbergen.
Ich soll wieder wie früher sein
und möchte mich doch lieber im Jetzt zurechtfinden.
Gott,
sei du der Schonraum für mich,
in dem das Neue wachsen kann.
Gaby Abeldt
Hospizdienst Rottenburg und Umgebung e.V.
Postadresse:
Jahnstraße 12
72108 Rottenburg
Kontakt:
Telefon: 07472 / 167 44 80
E-Mail: info [at] hospizdienst-rottenburg.de (info[at]hospizdienst-rottenburg[dot]de)
Vertreten durch den Vorstand:
Marlene Saile-Seurig, Vorsitzende
Brigitte Maier, stellv. Vorsitzende
Joachim Storr